Poppy Walshaw konzertiert als Solistin, Continuo – Cellistin und als Kammermusikerin. Sie spielt regelmäßig mit führenden Alte Musik Ensembles, wie English Baroque Soloists, Orchestre Révolutionnaire et Romantique, The English Concert, Academy of Ancient Music, Orchestra of the Age of Enlightenment und Arcangelo.
Als Konzertsolistin trat Poppy mit Arte dei Suonatori, Fiori Musicali, den International Baroque Players und mit La Serenissima bei vielen Festivals auf. Sie ist feste Solo- und Continuo-Cellistin bei mehreren Orchestern in Europa: Oslo Baroque Orchestra, Europäisches Barockorchester Le Chardon (Deutschland), Arte dei Suonatori (Polen) und Fiori Musicali (GB). Sie hat mehrfach als Continuo – Cellistin bei den English Baroque Soloists (Sir John Eliot Gardiner), u.a. in New York und beim HRH Prince of Wales gespielt, ebenso wie bei The English Concert, dem Orchestra of the Age of Enlightenment, dem St James’ Baroque, der Early Opera Company, Les Ambassadeurs, der Classical Opera Company und dem EUBO.
Sie erhielt ein Stipendium im Fach Continuo an der Guildhall School of Music and Drama in London bei Alison McGillivray und Louise Hopkins. Nach dem Studium der Musik und der Naturwissenschaften an der Cambridge University, studierte sie Violoncello bei Alexander Baillie an der Hochschule für Künste in Bremen und schloss ihre Ausbildung mit der höchst möglichen Auszeichnung ab.
Poppy Walshaw ist Mitglied des Fortepiano-Trios „The Music Collection” (Simon Standage und Susan Alexander-Max), mit dem sie kürzlich für das Label Chandos Schuberts Forellenquintett aufnahm. Verschiedene CDs, u.a. mit dem Collegium Musicum 90, The English Concert, der Early Opera Company, dem Europäischen Barockorchester Le Chardon, und dem Gabrieli Consort and Players, sowie mit Arte dei Suonatori belegen ihr Schaffen als eine der führenden Interpretinnen im Bereich der historischen Aufführungspraxis ihrer Generation.